Die Jahmiyyah und das Istawlā Verständnis 2
- rund-um-die-frau
- 20. Okt. 2018
- 1 Min. Lesezeit
Im letzten und gleichnamigen Beitrag wurde ein Zitat des Imām Adh-Dhahabī رحمه الله angeführt und anhand dessen die Šubha der Mukhalifīn zurückgewiesen. Heute werde ich mich einer speziellen Aussage bedienen, die insbesondere auf das Verständnis des „Istawlā“ und ihre Lawāzim (Folgerungen) eingehen. ⠀ Im Buch „Al-Ibānah ’an Usūli Diyānah“ von Shaykh Abū-l-Hasan Al-Ash’arī heißt es, auf Seite 310: „Frage: Und die Sagenden von den Mu‘atazilah, den Jahmiyyah und den Harūriyyah (Khawārij) sagen: -Gewiss die Bedeutung der Aussage von Allāh عز و جل: „Ar-Rahmān hat sich über seinem Thron erhoben“ ist Istiwā, also Istawlā, also „herrschen“ und „bezwingen“, und dass Allāh überall ist- ⠀ 👉Und sie lehnen es ab, dass Allāh über seinem Thron ist, wie es die Leute der Wahrheit sagen, und sie änderten Istiwā‘ in Kraft (Qudrah). ⠀ Und wenn dies so wäre, wie sie es erwähnen, dann gäbe es keinen Unterschied zwischen dem Thron und der (siebten) Erde, weil Allāh عز و جل Qādir über alles ist und auch über die Erde.“ ⠀ -Zitat Ende- ⠀ ⠀ 📍Zieht man ein Resümee aus der Textpassage, so wird der ehrliche Leser merken, dass solche eine Meinung selbst der Logik widerspricht und abseits von jeglicher Vernunft steht. ⠀ 📍und dass dieses Verständnis lediglich von den Sekten propagiert wurde, alles voran wieder von den Jahmiyyah. ⠀ 🔸So stelle ich - bei dieser Gelegenheit - nochmals die Frage in den Raum, wieso folgt ihr Abū-l-Hasan Al-Ash‘arī رحمه الله nicht, wo ihr euch ihm doch zuschreibt?
Geschrieben von Abū ‘Umar Al-Atharī
Comments